Sie sind Lehrer*in oder arbeiten im Feld Bildung und wollen etwas für sich und Ihre berufliche Zufriedenheit und Kompetenz tun? Sie wollen sich selbst ermutigen können und professionell mit Konflikten umgehen? Ihre Kommunikationstrategien gezielt nutzen? Die Inspiration der Kolleg*innen erfahren und kraftspendende Abende erleben? Dann ist diese feste Jahresgruppe richtig für Sie.
Die Konzepte der systemischen Transaktionsanalyse (TA), Modelle aus dem Zürcher Ressourcenmodell (ZRM) und aus dem Embodiment nutzen wir als hilfreiche Landkarten. Auf diese Weise können Sie Ihre berufliche Rolle klären, Ihr System beleuchten, Lösungsschritte finden und Ihre Professionalität stärken. Basis sind die Fälle der Teilnehmer*innen.
Zielgruppe: Alle, die im Feld Bildung arbeiten: Lehrer*innen, Schulleiter*innen, Erzieher*innen, Sozialpädagoge*innen, OGS-Mitarbeiter*innen usw.
Feste Jahresgruppe für das Schuljahr 2022/2023 mit fünf Terminen immer montags.
Termine | 12.09.2022 21.11.2022 16.01.2023 20.03.2023 08.05.2023 |
Zeiten | montags 17.30 - 20.00 Uhr |
Kosten | 250,00 € pro Jahr. Gemäß § 4 Nr.21 a)bb) Umsatzsteuergesetz wird keine Umsatzsteuer berechnet. |
Leitung | Gerlinde Ziemendorff |
Ort | Praxis für Transaktionsanalyse, Supervision und Bildung Wilhelmweg 25, 32756 Detmold |
Teilnehmer | mind. 3 und max. 5 Teilnehmer*innen |
Anmeldung | zur Online-Anmeldung Bitte den gewünschten Termin oder Zeitraum merken und im Formular eintragen. |