Sie sind Lehrer*in und wollen etwas für sich und Ihr berufliches Handeln tun? Seit vielen Jahren biete ich in Kooperation mit dem Pädagogischen Institut in Villigst Gruppensupervision für Menschen in Schulen an.
Die Konzepte der systemischen Transaktionsanalyse (TA), Modelle aus dem Zürcher Ressourcenmodell (ZRM) und aus dem Embodiment nutzen wir als hilfreiche Landkarten. Auf diese Weise können Sie Ihre berufliche Rolle klären, Ihr System beleuchten, Lösungsschritte finden und Ihre Professionalität stärken. Basis sind die Fälle der Teilnehmer*innen.
Termine Gruppensupervision
Feste Halbjahresgruppen mit Start im September oder Februar.3 Termine pro Halbjahr.
Termine | Gruppe 1 | Gruppe 2 |
Zeiten | Donnerstag 17.00 - 20.00 Uhr | Freitag 17.00 - 20.00 Uhr |
2021 | 04.02.2021 | 05.02.2021 |
Die beiden weiteren Termine werden mit den Teilnehmer*innen abgestimmt. | ||
Kosten | 135,00 € pro Halbjahr. Gemäß § 4 Nr.21 a)bb) Umsatzsteuergesetz wird keine Umsatzsteuer berechnet. |
|
Leitung | Gerlinde Ziemendorff | |
Ort | Praxis für Transaktionsanalyse, Supervision und Bildung Wilhelmweg 25, 32756 Detmold |
|
Teilnehmer | coronabedingt max. 3 Personen pro Gruppe | |
Anmeldung | per E-Mail an info@ziemendorff.de oder Kontaktformular |