Diese Supervisionen sind ein Lern- und Entwicklungsraum für alle TA-ler*innen, die ihre Kompetenzen im Coaching und der Beratung üben und erweitern wollen. Die Entwicklung einer eigenen professionellen Identität wird bestärkt und es gibt einen co-kreativen Austausch über Themen der Teilnehmer*innen.
Die Gruppengröße ist begrenzt auf 6 Teilnehmer*innen, so dass jeder entweder ein berufliches Anliegen einbringen oder selbst beraten kann.
Die Beratungsprozesse werden gemeinsam reflektiert, Lösungen und Alternativen diskutiert, so dass Bestehendes vertieft und neue Handlungsoptionen in den Blick genommen werden können.
Kurze thematische Inputs zu TA Modellen und zu Beratungstheorien ergänzen das Lernen.
Zielgruppe: Alle in pädagogischen, sozialen und beratenden Berufen Tätige, sowie Menschen mit Leitungs- und Personalverantwortung, Coaches, Supervisorinnen, Dozent*innen, Teamleitungen, Lehrer*innen.
Teilnahmevoraussetzung: Vorerfahrung in Transaktionsanalyse (mindestens 101-Kurs).
Termine TA Supervisionsabende
Termine | 28.04.2023 03.11.2023 (einzeln buchbar) |
Zeiten | Freitag, jeweils von 17.00 – 20.00 Uhr |
Leitung | Gerlinde Ziemendorff |
Ort | Familienzentrum Kita Pippi Langstrumpf, Heidenoldendorfer Str. 94, 32758 Detmold |
Teilnehmer | maximal 6 Teilnehmer*innen |
Kosten | 90,00 € je Termin, bei Buchung beider Termine 160,00 € |
Anmeldung | zur Online-Anmeldung |