TA Masterclass

Ab dem 4. Weiterbildungsjahr in Transaktionsanalyse ist meine Masterclass der passende professionelle Lernort für Sie. In vier Modulen freitags nachmittags und samstags sowie an zwei Theorie-Abenden online können Sie berufsbegleitend effektiv und entspannt weiterlernen.

Ob Sie einen Abschluss anstreben oder nicht – in dieser kleinen Gruppe werden bewährte und aktuelle TA Modelle tiefgründig und auf kreative Weise gemeinsam beleuchtet und für Ihre berufliche Praxis wirksam erarbeitet. Themen aus Pädagogik, Bildung und Beratung bringen wir gemeinsam ein. An ihnen wird die TA lebendig und konkret.

Sie können Ihren eigenen Beratungsstil schärfen und Bandaufnahmen vorstellen und reflektieren. Ihre beruflichen und persönlichen Anliegen haben ihren Platz und führen zur Weiterentwicklung Ihrer Persönlichkeit und Ihrer Kompetenz.

Supervisionskonzepte dienen als Landkarten, wenn Sie den Abschluss als TA Supervisor*in anstreben.

Meine Arbeitsweise ist co-kreativ. Verfahren aus der Aufstellungsarbeit und aus dem Embodiment machen das Lernen vielseitig, leicht und nachhaltig. Zu speziellen Themen lade ich Referent*innen ein.

Externe Kandidat*innen können auf dem Weg zur Prüfung als Transaktionsanalytiker*in ihr Mock-Examen in der Gruppe durchführen.

Ich begleite Sie individuell und intensiv auf dem Weg zur/zum geprüften

  • Transaktionsanalytiker*in im Feld Bildung (CTA-E)
  • TA Supervisor*in

Evaluierte Ausbildungsqualität


Ich sorge für die Aktualität und eine regelmäßige Überprüfung meiner Lehrinhalte und Methoden. Die Qualität meiner Weiterbildungen sind vom Fachverband DGTA mit dem Siegel „Evaluierte Ausbildungsqualität“ zertifiziert.


Termine TA Masterclass in Detmold

Termine03./04.02.2023
21./22.04.2023
01./02.09.2023
08./09.12.2023
plus zwei Theorie-Abende à zwei Stunden online. Termine nach Absprache.
Kosten340 € pro Modul oder 1360 € im Jahr.
Zwei Theorie-Abende online sind inklusive.
Ein Platz für Studierende oder Menschen mit geringem Einkommen: 250 €/Modul oder 1000 €/Jahr.
Gemäß § 4 Nr.21 a)bb) Umsatzsteuergesetz wird keine Umsatzsteuer berechnet.
Teilnehmermaximal 6 Personen
Zeitenjeweils Freitag 17.00 – 21.00 Uhr und Samstag 09.30 – 19.00 Uhr.
LeitungGerlinde Ziemendorff
OrtFamilienzentrum Kita Pippi Langstrumpf
Heidenoldendorfer Str. 94
32758 Detmold
Anmeldungzur Online-Anmeldung

Kommentare sind geschlossen.